- das Gesinde
- - {servants}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gesinde, das — Das Gesinde, des s, plur. car. ein Collectivum, welches 1) * überhaupt alle diejenigen Personen bedeutet, welche man in seinem Gefolge oder zu seiner Bedienung hat. In welcher weitern jetzt veralteten Bedeutung es ehedem für Diener, Bediente… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gesinde — Gesinde, beinahe gleichbedeutend mit Dienstboten (s. d.), heißen diejenigen Personen, welche für einen bedungenen Lohn (Liedlohn) Anderen (der Herrschaft) auf eine gewisse, nach beiderseitigem Uebereinkommen bestimmte Zeit Dienste leisten. Ihr… … Damen Conversations Lexikon
Gesinde — 1. Am Gesind kennt man den Herren. – Henisch, 1563, 36; Petri, II, 13. 2. Beissig gesind machts nirgend gut, weder bei Gott, noch bei den Menschen. – Henisch, 1563, 10. 3. Bringt dein Gesinde dich in Zorn, thu, dass du bleibest unverworr n. 4.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gesinde — Dienerschaft des Malers William Hogarth um 1750 Das Gesinde (regional auch „die Leute“) bezeichnet die zu häuslichen Arbeitsleistungen verpflichteten (Deputatgesinde) oder verdingten (Hausgesinde) Dienstboten eines Grund oder Gutsherrn. Der… … Deutsch Wikipedia
Gesinde — Gesinde: Das Wort, das heute nur noch selten als Bezeichnung für die ‹niedere› Dienerschaft eines herrschaftlichen Haushaltes oder für Knechte und Mägde eines bäuerlichen Haushaltes verwendet wird, spielte in älterer Zeit eine bedeutende Rolle im … Das Herkunftswörterbuch
Gesinde — (v. althochd. gasindi, kisintscaf) und Dienstboten sind die beiden häufigsten und in den Gesetzen allein gebrauchten Bezeichnungen für diejenigen, die kraft Vertrags unter Aufnahme in die Hausgenossenschaft zu häuslichen oder landwirtschaftlichen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesinde — (Dienstboten), Personen, die sich zu häuslichen od. wirthschaftlichen Diensten auf eine bestimmte Zeit für einen bestimmten Lohn verdingen. Die Rechte u. Verbindlichkeiten, welche zwischen Herrschaft u. G. entstehen, sind fast in allen Ländern… … Pierer's Universal-Lexikon
Gesinde — Gesinde,das(hist):Leute·KnechteundMägde·Hofgesinde;auch⇨Dienstpersonal Gesinde→Personal … Das Wörterbuch der Synonyme
Gesinde — Gesinde, Dienstboten, in das Hauswesen einer Dienstherrschaft auf längere Zeit eingetretene Personen, die gegen Vergütung häusliche Arbeiten verrichten. Das Deutsche Bürgerl. Gesetzbuch überläßt die Regelung des Gesinderechts dem Landesrecht. Die … Kleines Konversations-Lexikon
Gesinde — Ge|sịn|de 〈n. 13; unz.; früher〉 Knechte u. Mägde des Bauern; Sy Gedinge (2) [<ahd. gisindi „Reisegefolge, Kriegsgefolgschaft“, Kollektivbildung zu ahd. gisind(o) „Gefolgsmann“; zu ahd. sind „Weg, Richtung“ <germ. *sinda „Weg“; zu idg.… … Universal-Lexikon
Volk, das — Das Volk, des es, plur. die Völker, Diminut. welches doch nur in einigen Bedeutungen gebraucht wird, das Völkchen, Oberd. Völklein; ein Wort, welches überhaupt eine unbestimmte Menge oder Vielheit besonders lebendiger Geschöpfe, bedeutet, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart